Kreuzfahrten Bus MSC Schiffsreisen

12-Tages-Kreuzfahrt: MSC Poesia

04.05.2024 - 15.05.2024 (12 Tage)

MSC Poesia, Deutschland

Im Reisepreis enthalten:

  • 12-tägige Schiffsreise inklusive Bus Österreich – Warnemünde & retour
  • 11 x Übernachtung an Bord
  • Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Buffet-Restaurant 20 Stunden täglich geöffnet
  • Ein- & Ausschiffungsgebühren

p.Person ab 1.349,00 EUR

zur Buchung
Reise merken

Reiseverlauf

Erleben Sie mit der modernen und eleganten MSC Poesia eine Ode an die Schönheit. Es erwarten Sie ein spektakulärer Wasserfall im Foyer und ein wunderschöner Zen-Garten lädt Sie zum Verweilen ein.
Vier Restaurants, neben mediterranen Köstlichkeiten auch eine echte japanische Sushi-Bar, und acht Bars & Lounges, von der Grappolo d’Oro Weinprobenbar über die Mojito Cocktailbar bis hin zur aufwendig gestalteten Zigarren- und Raucherlounge, machen Ihre Zeit an der MSC Poesia zu einer wahren Gaumenfreude.
Zum Entspannen lädt das opulente MSC Aurea Spa mit Dampfbad, Sauna und himmlischen Massagen ein, aber auch 3 Swimmingpools und 4 Whirlpools sind perfekt um die Seele baumeln zu lassen. Auch sportliche Aktivitäten kommen an Bord nicht zu kurz. Sie können sich in der Basketball-Halle, am Tennisplatz, am Shuffleboard im modernen Fitness—Bereich oder beim Minigolf verausgaben. Für Kinder und Jugendliche soll ebenfalls gesorgt sein. Auf sie warten eigene Klubs, Parties, ein Steinzeit- und Dinosaurier-Spielplatz, mitreißende Videospiele und sogar eine eigene Diskothek mit DJ!
Um das passende Abendprogramm müssen Sie sich ebenfalls keine Sorgen machen. Tanzen Sie bis in die Morgenstunden in der Diskothek, versuchen Sie Ihr Glück im Casino Royal und im Poker Room oder besuchen sie eine der spektakulären Shows im Theater Carlo Felice. Es gibt für alle ein Geschmäcker eine Möglichkeit.
Die MSC Poesia bietet Ihnen ein wahrhaft inspirierendes Kreuzfahrterlebnis!

1. Tag: Warnemünde (Deutschland) bis 17:00 Uhr:
Heute reisen Sie im Fernreisebus nach Warnemünde. Nach Ankunft am Hafen erfolgt die Einschiffung auf die MSC Poesia, Ihre Kreuzfahrt kann beginnen.

2. Tag: Gdynia (Polen) 10:00 - 19:00 Uhr:
Danzig (auf Polnisch Gdańsk) ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste Polens. In der Mitte der Rechtstadt, die nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, stehen die farbenfrohen Häuser des Langen Marktes, in denen heute Läden und Restaurants untergebracht sind. In der Nähe steht der Neptunbrunnen, ein Symbol der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit einer Bronzestatue des Meeresgottes. Danzig ist auch ein Zentrum des weltweiten Bernsteinhandels. Geschäfte in der ganzen Stadt verkaufen das versteinerte Harz.

3. Tag: Klapeida (Litauen) 09:00 - 17:00 Uhr:
Die geschichtsträchtigste Stadt Litauens ist ein Hafen des Friedens, der Kultur und der Kreativität. Besuchen Sie historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, spazieren Sie durch die Stadt und entdecken Sie die vielen Skulpturen. Das kulinarische Highlight der Stadt sind die exzellenten Fischgerichte, die Sie mit einem Blick auf die Ostsee genießen können.

4. Tag: Riga (Lettland) 09:00 - 17:00 Uhr:
Lassen Sie sich von Riga, der Perle des Baltikums, verzaubern. Die wunderschöne Altstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie die bekannte St. Petri Kirche, von deren Turm aus, Sie eine spektakuläre 360 Grad Aussicht auf Riga genießen können.

5. Tag: Tallinn (Estland) 10:00 - 20:00 Uhr:
Tallinn ist die Hauptstadt Estlands, und somit auch das Kulturzentrum des Landes. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die mittelalterliche Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nehmen Sie sich Zeit, durch die Gassen zu spazieren und die jahrhundertealte Architektur zu bewundern. Auf der patkulschen Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick über die Stadt.

6. Tag: Helsinki (Finnland) 07:00 - 17:00 Uhr:
In Helsinki, Finnlands Hauptstadt, trifft unberührte Natur auf Großstadtfeeling, eine ganz besondere Kombination. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten punkten mit ihren unterschiedlichen Baustilen. Im Zentrum befindet sich der Senatsplatz, wo Sie das 1757 erbaute Sederholm Haus erblicken können, was das älteste Steingebäude der Innenstadt ist. Auch den imposanten Dom sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

7. Tag: Stockholm (Schweden) ab 09:00 Uhr:
Wussten Sie, dass sich die schwedische Hauptstadt über 14 Inseln ausbreitet und daher den Spitznamen „Venedig des Nordens“ trägt? In Stockholm erwarten Sie berühmte Museen, eine gemütliche Altstadt, das Königliche Schloss und viele Shoppinggelegenheiten. Um dem Großstadtrummel zu entfliehen eignet sich bestens eine Bootsfahrt in die beeindruckende Schärenwelt.

8. Tag: Stockholm (Schweden) bis 20:00 Uhr:
Wussten Sie, dass sich die schwedische Hauptstadt über 14 Inseln ausbreitet und daher den Spitznamen „Venedig des Nordens“ trägt? In Stockholm erwarten Sie berühmte Museen, eine gemütliche Altstadt, das Königliche Schloss und viele Shoppinggelegenheiten. Um dem Großstadtrummel zu entfliehen eignet sich bestens eine Bootsfahrt in die beeindruckende Schärenwelt.

9. Tag: Auf See:
Diesen Tag verbringen Sie auf See. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Freizeitangeboten an Bord und genießen Sie die Fahrt auf dem weiten Meer.

10. Tag: Kopenhagen (Dänemark) 08:00 - 18:00 Uhr:
Die dänische Hauptstadt bietet die Vorzüge einer Großstadt, ist aber gleichzeitig auch sehr entspannt. Eine der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die kleine Meerjungfrau, als Hommage an Hans Christian Andersen, das Wahrzeichen der Stadt. Schlendern Sie durch die malerischen Stadtviertel, wo Sie kleine Häuser an romantischen Kanälen, enge Gassen und entzückende Cafés erwarten.

11. Tag: Karlkona (Schweden) 08:00 - 18:00 Uhr:
Karlskrona ist eine Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Blekinge län und der historischen Provinz Blekinge. Die Stadt an der Ostsee ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und als Barockstadt bekannt.

12. Tag: Warnemünde (Deutschland) bis 08:00 Uhr:
Nach der Ankunft in Warnemünde erfolgt die Ausschiffung und Heimreise. Eine erlebnisreiche Kreuzfahrt neigt sich dem Ende zu.

Inkludierte Leistungen

  • 12-tägige Schiffsreise inklusive Bus Österreich – Warnemünde & retour
  • 11 x Übernachtung an Bord
  • Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Buffet-Restaurant 20 Stunden täglich geöffnet
  • Ein- & Ausschiffungsgebühren

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Landausflüge während der Kreuzfahrt
  • Hotel-Servicegebühr (obligatorisch)

Hotel

Österreich

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
2-Bett Balkonkabine Bella (BB) +400,00 EUR
2-Bett Innenkabine Bella (IB) im Preis enthalten
2-Bett-Innenkabine Deluxe (IR2) +100,00 EUR
2-Bett Meerblickkabine Bella (OB) +200,00 EUR
2-Bett Balkonkabine Deluxe (BR2) +500,00 EUR
2-Bett Balkonkabine Aurea (BA) +650,00 EUR

Preise

Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. ab 12 Jahren -1.217,00 EUR
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
Hotel 2-Bett Balkonkabine Bella (BB) +400,00 EUR
Hotel 2-Bett Innenkabine Bella (IB) im Preis enthalten
Hotel 2-Bett-Innenkabine Deluxe (IR2) +100,00 EUR
Hotel 2-Bett Meerblickkabine Bella (OB) +200,00 EUR
Hotel 2-Bett Balkonkabine Deluxe (BR2) +500,00 EUR
Hotel 2-Bett Balkonkabine Aurea (BA) +650,00 EUR

Zusatzleistungen

Zusatzleistung Preis/Aufpreis p.P.
All-Inklusive Getränkepaket Alkoholfrei 264,00 EUR
Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. ab 12 Jahren 132,00 EUR
All-Inklusive Getränkepaket Easy 429,00 EUR
All-Inklusive Getränkepaket Easy PLUS 594,00 EUR
Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. 0 - 12 Jahre 66,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
04.05.2024 Wien Wbhf, Felberstraße Ecke Gürtel (ggü. Mercur) Wien Wbhf, Felberstraße Ecke Gürtel (ggü. Mercur), 1150 Wien -
04.05.2024 Sattledt Pendlerparkplatz Friedhof Sattledt Pendlerparkplatz Friedhof, 4642 Sattledt -
04.05.2024 Ansfelden Raststation Landzeit Richtung Salzburg Ansfelden Raststation Landzeit Richtung Salzburg, 4052 Ansfelden -
04.05.2024 St.Pölten ggü. VAZ Messestr. Frequenzy Container St.Pölten ggü. VAZ Messestr. Frequenzy Container, 3100 St.Pölten -
04.05.2024 Wien Westbahnhof -Felberstr.Ecke Gürtel HTL Mercur Wien Westbahnhof -Felberstr.Ecke Gürtel HTL Mercur, 1150 Wien -
04.05.2024 St.Pölten Rastst. Burgerking (Rosehill) Parkplatz St.Pölten Rastst. Burgerking (Rosehill) Parkplatz, 3385 St.Pölten -

Zahlungsbedingungen

Der Anzahlungsbetrag in Höhe von 20 % ist 10 Tage nach Buchungsabschluss und der Restbetrag ist frühestens 20 Tage vor und spätestens 14 Tage vor Abreise entsprechend der Reisebürosicherungsverordnung zu begleichen.


Wichtig: Ihre Buchung gilt für uns als verbindlich. Die Zahlungen bitte auf folgendes Konto vornehmen: THV-Reisen GmbH, Oberbank Salzburg, IBAN: AT77 1509 0001 2135 6430, BIC-Code: OBKLAT2L. Bei Online-Banking ist bitte in jedem Fall bei der Zahlungsreferenz die Rechnungsnummer anzugeben.

Stornobedingungen

Stornobedingungen für Busreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Mindestteilnehmerzahl bei Busreisen: 25 Personen.

Sonder-Stornobedingungen für Schiffreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Sonder-Stornobedingungen für Flugreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Mindestteilnehmerzahl bei Flugreisen: 15 Personen.

Stornobedingungen für Reisen mit Eigenanreise der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutz

Der Kunde wird hiermit informiert, dass für die Erfüllung des Vertrages, sowie zur Durchführung der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen, insbesondere Buchung von Reisen, Versicherungen, Ticketbuchungen und Ausstellung von Gutscheinen, einschließlich Kundenanlage, Verrechnung und deren Überprüfung, sowie zu Zwecken der Direktwerbung durch THV-Reisen GmbH folgende Daten gespeichert und verarbeitet werden:

  • Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, Mail-Adresse, Telefonnummer);
  • Daten in Reisedokumenten (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, nationaler Ursprung);
  • Destinationen, Hotel, Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Konditionen, Special Services, Vielfliegernummern Personenbezogene Daten der besonderen Kategorien des Art 9 Abs 1 DSGVO werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet.

Zur Vertragserfüllung oder Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Schutz- und Sorgfaltspflichten kann die Übermittlung der Daten an Konzernunternehmen (Airlines, Kooperationspartner, Notfall-Callcenter und deren Erfüllungsgehilfen) erforderlich sein. Die Daten werden bis sieben Jahre nach Reiseende gespeichert. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit Auskunft über seine Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen bzw. die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art 18 Abs 1 DSGVO vorliegen, sowie der Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen und sich gegebenenfalls bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Verantwortlicher ist das genannte Unternehmen. Den Datenschutzbeauftragten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unseres Internetauftritts.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Erleben Sie mit der modernen und eleganten MSC Poesia eine Ode an die Schönheit. Es erwarten Sie ein spektakulärer Wasserfall im Foyer und ein wunderschöner Zen-Garten lädt Sie zum Verweilen ein.
    Vier Restaurants, neben mediterranen Köstlichkeiten auch eine echte japanische Sushi-Bar, und acht Bars & Lounges, von der Grappolo d’Oro Weinprobenbar über die Mojito Cocktailbar bis hin zur aufwendig gestalteten Zigarren- und Raucherlounge, machen Ihre Zeit an der MSC Poesia zu einer wahren Gaumenfreude.
    Zum Entspannen lädt das opulente MSC Aurea Spa mit Dampfbad, Sauna und himmlischen Massagen ein, aber auch 3 Swimmingpools und 4 Whirlpools sind perfekt um die Seele baumeln zu lassen. Auch sportliche Aktivitäten kommen an Bord nicht zu kurz. Sie können sich in der Basketball-Halle, am Tennisplatz, am Shuffleboard im modernen Fitness—Bereich oder beim Minigolf verausgaben. Für Kinder und Jugendliche soll ebenfalls gesorgt sein. Auf sie warten eigene Klubs, Parties, ein Steinzeit- und Dinosaurier-Spielplatz, mitreißende Videospiele und sogar eine eigene Diskothek mit DJ!
    Um das passende Abendprogramm müssen Sie sich ebenfalls keine Sorgen machen. Tanzen Sie bis in die Morgenstunden in der Diskothek, versuchen Sie Ihr Glück im Casino Royal und im Poker Room oder besuchen sie eine der spektakulären Shows im Theater Carlo Felice. Es gibt für alle ein Geschmäcker eine Möglichkeit.
    Die MSC Poesia bietet Ihnen ein wahrhaft inspirierendes Kreuzfahrterlebnis!

    1. Tag: Warnemünde (Deutschland) bis 17:00 Uhr:
    Heute reisen Sie im Fernreisebus nach Warnemünde. Nach Ankunft am Hafen erfolgt die Einschiffung auf die MSC Poesia, Ihre Kreuzfahrt kann beginnen.

    2. Tag: Gdynia (Polen) 10:00 - 19:00 Uhr:
    Danzig (auf Polnisch Gdańsk) ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste Polens. In der Mitte der Rechtstadt, die nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, stehen die farbenfrohen Häuser des Langen Marktes, in denen heute Läden und Restaurants untergebracht sind. In der Nähe steht der Neptunbrunnen, ein Symbol der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit einer Bronzestatue des Meeresgottes. Danzig ist auch ein Zentrum des weltweiten Bernsteinhandels. Geschäfte in der ganzen Stadt verkaufen das versteinerte Harz.

    3. Tag: Klapeida (Litauen) 09:00 - 17:00 Uhr:
    Die geschichtsträchtigste Stadt Litauens ist ein Hafen des Friedens, der Kultur und der Kreativität. Besuchen Sie historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, spazieren Sie durch die Stadt und entdecken Sie die vielen Skulpturen. Das kulinarische Highlight der Stadt sind die exzellenten Fischgerichte, die Sie mit einem Blick auf die Ostsee genießen können.

    4. Tag: Riga (Lettland) 09:00 - 17:00 Uhr:
    Lassen Sie sich von Riga, der Perle des Baltikums, verzaubern. Die wunderschöne Altstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie die bekannte St. Petri Kirche, von deren Turm aus, Sie eine spektakuläre 360 Grad Aussicht auf Riga genießen können.

    5. Tag: Tallinn (Estland) 10:00 - 20:00 Uhr:
    Tallinn ist die Hauptstadt Estlands, und somit auch das Kulturzentrum des Landes. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die mittelalterliche Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nehmen Sie sich Zeit, durch die Gassen zu spazieren und die jahrhundertealte Architektur zu bewundern. Auf der patkulschen Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick über die Stadt.

    6. Tag: Helsinki (Finnland) 07:00 - 17:00 Uhr:
    In Helsinki, Finnlands Hauptstadt, trifft unberührte Natur auf Großstadtfeeling, eine ganz besondere Kombination. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten punkten mit ihren unterschiedlichen Baustilen. Im Zentrum befindet sich der Senatsplatz, wo Sie das 1757 erbaute Sederholm Haus erblicken können, was das älteste Steingebäude der Innenstadt ist. Auch den imposanten Dom sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

    7. Tag: Stockholm (Schweden) ab 09:00 Uhr:
    Wussten Sie, dass sich die schwedische Hauptstadt über 14 Inseln ausbreitet und daher den Spitznamen „Venedig des Nordens“ trägt? In Stockholm erwarten Sie berühmte Museen, eine gemütliche Altstadt, das Königliche Schloss und viele Shoppinggelegenheiten. Um dem Großstadtrummel zu entfliehen eignet sich bestens eine Bootsfahrt in die beeindruckende Schärenwelt.

    8. Tag: Stockholm (Schweden) bis 20:00 Uhr:
    Wussten Sie, dass sich die schwedische Hauptstadt über 14 Inseln ausbreitet und daher den Spitznamen „Venedig des Nordens“ trägt? In Stockholm erwarten Sie berühmte Museen, eine gemütliche Altstadt, das Königliche Schloss und viele Shoppinggelegenheiten. Um dem Großstadtrummel zu entfliehen eignet sich bestens eine Bootsfahrt in die beeindruckende Schärenwelt.

    9. Tag: Auf See:
    Diesen Tag verbringen Sie auf See. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Freizeitangeboten an Bord und genießen Sie die Fahrt auf dem weiten Meer.

    10. Tag: Kopenhagen (Dänemark) 08:00 - 18:00 Uhr:
    Die dänische Hauptstadt bietet die Vorzüge einer Großstadt, ist aber gleichzeitig auch sehr entspannt. Eine der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die kleine Meerjungfrau, als Hommage an Hans Christian Andersen, das Wahrzeichen der Stadt. Schlendern Sie durch die malerischen Stadtviertel, wo Sie kleine Häuser an romantischen Kanälen, enge Gassen und entzückende Cafés erwarten.

    11. Tag: Karlkona (Schweden) 08:00 - 18:00 Uhr:
    Karlskrona ist eine Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Blekinge län und der historischen Provinz Blekinge. Die Stadt an der Ostsee ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und als Barockstadt bekannt.

    12. Tag: Warnemünde (Deutschland) bis 08:00 Uhr:
    Nach der Ankunft in Warnemünde erfolgt die Ausschiffung und Heimreise. Eine erlebnisreiche Kreuzfahrt neigt sich dem Ende zu.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • 12-tägige Schiffsreise inklusive Bus Österreich – Warnemünde & retour
    • 11 x Übernachtung an Bord
    • Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Buffet-Restaurant 20 Stunden täglich geöffnet
    • Ein- & Ausschiffungsgebühren

    Im Preis nicht inbegriffen:

    • Landausflüge während der Kreuzfahrt
    • Hotel-Servicegebühr (obligatorisch)

  • Unterkunft

    Hotel

    Österreich

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    2-Bett Balkonkabine Bella (BB) +400,00 EUR
    2-Bett Innenkabine Bella (IB) im Preis enthalten
    2-Bett-Innenkabine Deluxe (IR2) +100,00 EUR
    2-Bett Meerblickkabine Bella (OB) +200,00 EUR
    2-Bett Balkonkabine Deluxe (BR2) +500,00 EUR
    2-Bett Balkonkabine Aurea (BA) +650,00 EUR
  • Preise

    Preise

    Ticketart Preis/Aufpreis p.P.
    Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. ab 12 Jahren -1.217,00 EUR
    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    Hotel 2-Bett Balkonkabine Bella (BB) +1.749,00 EUR
    Hotel 2-Bett Innenkabine Bella (IB) +1.349,00 EUR
    Hotel 2-Bett-Innenkabine Deluxe (IR2) +1.449,00 EUR
    Hotel 2-Bett Meerblickkabine Bella (OB) +1.549,00 EUR
    Hotel 2-Bett Balkonkabine Deluxe (BR2) +1.849,00 EUR
    Hotel 2-Bett Balkonkabine Aurea (BA) +1.999,00 EUR

    Zusatzleistungen

    Zusatzleistung Preis/Aufpreis p.P.
    All-Inklusive Getränkepaket Alkoholfrei 264,00 EUR
    Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. ab 12 Jahren 132,00 EUR
    All-Inklusive Getränkepaket Easy 429,00 EUR
    All-Inklusive Getränkepaket Easy PLUS 594,00 EUR
    Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) p.P. 0 - 12 Jahre 66,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    04.05.2024 Wien Wbhf, Felberstraße Ecke Gürtel (ggü. Mercur) Wien Wbhf, Felberstraße Ecke Gürtel (ggü. Mercur), 1150 Wien -
    04.05.2024 Sattledt Pendlerparkplatz Friedhof Sattledt Pendlerparkplatz Friedhof, 4642 Sattledt -
    04.05.2024 Ansfelden Raststation Landzeit Richtung Salzburg Ansfelden Raststation Landzeit Richtung Salzburg, 4052 Ansfelden -
    04.05.2024 St.Pölten ggü. VAZ Messestr. Frequenzy Container St.Pölten ggü. VAZ Messestr. Frequenzy Container, 3100 St.Pölten -
    04.05.2024 Wien Westbahnhof -Felberstr.Ecke Gürtel HTL Mercur Wien Westbahnhof -Felberstr.Ecke Gürtel HTL Mercur, 1150 Wien -
    04.05.2024 St.Pölten Rastst. Burgerking (Rosehill) Parkplatz St.Pölten Rastst. Burgerking (Rosehill) Parkplatz, 3385 St.Pölten -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Der Anzahlungsbetrag in Höhe von 20 % ist 10 Tage nach Buchungsabschluss und der Restbetrag ist frühestens 20 Tage vor und spätestens 14 Tage vor Abreise entsprechend der Reisebürosicherungsverordnung zu begleichen.


    Wichtig: Ihre Buchung gilt für uns als verbindlich. Die Zahlungen bitte auf folgendes Konto vornehmen: THV-Reisen GmbH, Oberbank Salzburg, IBAN: AT77 1509 0001 2135 6430, BIC-Code: OBKLAT2L. Bei Online-Banking ist bitte in jedem Fall bei der Zahlungsreferenz die Rechnungsnummer anzugeben.

    Stornobedingungen

    Stornobedingungen für Busreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Mindestteilnehmerzahl bei Busreisen: 25 Personen.

    Sonder-Stornobedingungen für Schiffreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Sonder-Stornobedingungen für Flugreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Mindestteilnehmerzahl bei Flugreisen: 15 Personen.

    Stornobedingungen für Reisen mit Eigenanreise der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutz

    Der Kunde wird hiermit informiert, dass für die Erfüllung des Vertrages, sowie zur Durchführung der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen, insbesondere Buchung von Reisen, Versicherungen, Ticketbuchungen und Ausstellung von Gutscheinen, einschließlich Kundenanlage, Verrechnung und deren Überprüfung, sowie zu Zwecken der Direktwerbung durch THV-Reisen GmbH folgende Daten gespeichert und verarbeitet werden:

    • Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, Mail-Adresse, Telefonnummer);
    • Daten in Reisedokumenten (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, nationaler Ursprung);
    • Destinationen, Hotel, Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Konditionen, Special Services, Vielfliegernummern Personenbezogene Daten der besonderen Kategorien des Art 9 Abs 1 DSGVO werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet.

    Zur Vertragserfüllung oder Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Schutz- und Sorgfaltspflichten kann die Übermittlung der Daten an Konzernunternehmen (Airlines, Kooperationspartner, Notfall-Callcenter und deren Erfüllungsgehilfen) erforderlich sein. Die Daten werden bis sieben Jahre nach Reiseende gespeichert. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit Auskunft über seine Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen bzw. die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art 18 Abs 1 DSGVO vorliegen, sowie der Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen und sich gegebenenfalls bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Verantwortlicher ist das genannte Unternehmen. Den Datenschutzbeauftragten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unseres Internetauftritts.