Busreisen

5-Tages-Busreise: Die Höhepunkte Vorarlbergs

09.10.2023 - 13.10.2023 (5 Tage)

Wald am Arlberg, Österreich

Im Reisepreis enthalten:

  • 5-Tages-Busreise im modernen Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung im Hotel Spullersee in Wald am Arlberg oder gleichwertig
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 4 x Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang—Menü)
  • Inklusive Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks)
  • Besuch Innsbruck
  • Besuch Bludenz
  • Besuch Bregenz
  • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn
  • Besuch St. Gallen
  • Besuch Appenzeller Schaukäserei inkl. Käsedegustation
  • Panoramarundfahrt Großes Walsertal & Bregenzer Wald
  • Besuch Bergbrennerei im Bregenzerwald
  • Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen
  • Kurtaxe

p.Person ab 379,00 EUR

zur Buchung
Reise merken

Reiseverlauf

Die Höhepunkte Vorarlbergs
Das Ländle erleben

Vorarlberg ist ein gebirgiges Bundesland im Westen Österreichs, das an Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz angrenzt. Die Hauptstadt Bregenz liegt am wunderschönen Bodensee. Eine Seilbahn fährt hinauf zum Pfänder, der Blick auf die Stadt und die traumhafte Alpenlandschaft bietet. Zu den beliebtesten Regionen Vorarlbergs zählt der Bregenzerwald. Eine malerische Landschaft mit kleinen Orten, die viel Geschichte zu erzählen haben und den besonderen Charme ausmachen.

1.Tag: Anreise über Innsbruck in den Raum Arlberg:
Auf Ihrem Anreiseweg besuchen Sie Innsbruck. Die wunderschöne Stadt ist für seine Bauwerke aus der Kaiserzeit und seine moderne Architektur bekannt. Nirgendwo sonst, sind Berg und Stadt so nah bei einander. Das Alpenpanorama umgibt Sie, wohin Sie auch gehen und sehen. Weiterfahrt zum Hotel Spullersee in Wald am Arlberg. Abendessen und Übernachtung.

2.Tag: Bludenz – Bodensee - Bregenz - Pfänder Bergbahn:
Am Morgen besuchen Sie die kleine, historische Alpenstadt Bludenz. Eingebettet zwischen 5 Tälern im südlichsten Eck des Vorarlbergs, verbindet sich hier Natur und Kultur. Innerhalb der Tore und Stadtmauern verbirgt sich die autofreie Altstadt mit zahlreichen Cafés. Sie setzen Ihre Busfahrt fort und erreichen als nächstes Bregenz. Der klare, riesige See auf der einen Seite und die imposanten Bergen auf der anderen Seite – Ein Naturschauspiel das kaum zu übertreffen ist! Entdecken Sie die schönsten Ecken dieser bezaubernden Stadt. Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt, befindet sich die Talstation der Pfänderbahn. Der Pfänder, der Hausberg von Bregenz, liegt auf ca. 1.060m und ist ein unvergessliches Erlebnis, welches am Nachmittag auf Sie wartet. In modernen, komfortablen Gondeln der Pfänder- Panoramabahn, schweben Sie in wenigen Minuten zum wohl schönsten Aussichtspunkt am Bodensee. Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über die 4-Länder Region, den Bodensee und den Bregenzerwald. Ein Spazierweg führt durch den Alpenwildpark, der Heimat von Steinböcken, Wildschweinen, Murmeltieren, Rothirschen, Zwerghasen und vielen anderen Tieren ist. Nach der Talfahrt geht es im Bus zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

3.Tag: St. Gallen - Appenzeller Land - Feldkirch:
Busfahrt über Rorschach nach St. Gallen. Die Metropole der Ostschweiz liegt zwischen dem Bodensee und dem Appenzellerland und hat eine reizvolle, verkehrsfreie Altstadt.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die barocke Kathedrale mit der Stiftsbibliothek, in der 170000 zum Teil handgeschriebene und über tausendjährige Dokumente aufbewahrt werden. In der Bibliothek findet sich der wohl schönste Rokokosaal der Schweiz. Der gesamte Stiftsbezirk wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Typisch sind auch die buntbemalten Erker, die Sie beim Spazieren durch die Universitätsstadt bestaunen können. Nach Ihrem Aufenthalt, fahren Sie dann in das schöne Dörfchen Appenzell. Nirgendwo sonst schlägt das grüne Herz der Schweiz so kräftig wie hier! Sie besuchen die berühmte Appenzeller Käserei in Stein und erfahren viele interessante Hintergründe, wie der bekannte Käse hergestellt wird. Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen! Auf der Rückfahrt zum Hotel, legen Sie in Feldkirch noch einen Stopp ein. Die kopfsteingepflasterten Gassen, die geschützten Laubengänge und die gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter, machen Feldkirch zu einem Schmuckstück. Auch der Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, die um 1200 errichtete Schattenburg (liegt auf einer Anhöhe), wird Ihnen gefallen. Es geht dann zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

4.Tag: Panoramarundfahrt Großes Walsertal – Bregenzerwald:
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Große Walsertal, welches als UNESCO-Biosphärenpark ausgezeichnet wurde. Es erwarten Sie Panoramablicke auf eine abwechslungsreiche Bergwelt mit Alpgärten, Blumenwiesen, Seen und Flüssen. Sie durchqueren z.B. die Gemeinde Damüls, ein verträumtes magisches Bergdorf. Ihre Rundfahrt führt Sie schließlich weiter durch den malerischen Bregenzerwald, wo Sie eine Bergbrennerei besuchen. Alte Handwerkstradition des Schnapsbrennens wird hier noch gepflegt und kosten darf man das natürlich auch. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

5.Tag: Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen, treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

Inkludierte Leistungen

  • 5-Tages-Busreise im modernen Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung im Hotel Spullersee in Wald am Arlberg oder gleichwertig
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 4 x Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang—Menü)
  • Inklusive Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks)
  • Besuch Innsbruck
  • Besuch Bludenz
  • Besuch Bregenz
  • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn
  • Besuch St. Gallen
  • Besuch Appenzeller Schaukäserei inkl. Käsedegustation
  • Panoramarundfahrt Großes Walsertal & Bregenzer Wald
  • Besuch Bergbrennerei im Bregenzerwald
  • Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen
  • Kurtaxe

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Einzelzimmerzuschlag

Hotel

Österreich

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +100,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
1 - Bett +100,00 EUR
2 - Bett im Preis enthalten

Preise

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
Hotel 1-Bett-Zimmer +100,00 EUR
Hotel 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
Hotel 1 - Bett +100,00 EUR
Hotel 2 - Bett im Preis enthalten

Zahlungsbedingungen


Stornobedingungen

Stornobedingungen für Busreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Mindestteilnehmerzahl bei Busreisen: 25 Personen.

Sonder-Stornobedingungen für Schiffreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Sonder-Stornobedingungen für Flugreisen der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Mindestteilnehmerzahl bei Flugreisen: 15 Personen.

Stornobedingungen für Reisen mit Eigenanreise der THV-Reisen GmbH:

Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutz

Der Kunde wird hiermit informiert, dass für die Erfüllung des Vertrages, sowie zur Durchführung der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen, insbesondere Buchung von Reisen, Versicherungen, Ticketbuchungen und Ausstellung von Gutscheinen, einschließlich Kundenanlage, Verrechnung und deren Überprüfung, sowie zu Zwecken der Direktwerbung durch THV-Reisen GmbH folgende Daten gespeichert und verarbeitet werden:

  • Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, Mail-Adresse, Telefonnummer);
  • Daten in Reisedokumenten (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, nationaler Ursprung);
  • Destinationen, Hotel, Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Konditionen, Special Services, Vielfliegernummern Personenbezogene Daten der besonderen Kategorien des Art 9 Abs 1 DSGVO werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet.

Zur Vertragserfüllung oder Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Schutz- und Sorgfaltspflichten kann die Übermittlung der Daten an Konzernunternehmen (Airlines, Kooperationspartner, Notfall-Callcenter und deren Erfüllungsgehilfen) erforderlich sein. Die Daten werden bis sieben Jahre nach Reiseende gespeichert. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit Auskunft über seine Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen bzw. die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art 18 Abs 1 DSGVO vorliegen, sowie der Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen und sich gegebenenfalls bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Verantwortlicher ist das genannte Unternehmen. Den Datenschutzbeauftragten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unseres Internetauftritts.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    Die Höhepunkte Vorarlbergs
    Das Ländle erleben

    Vorarlberg ist ein gebirgiges Bundesland im Westen Österreichs, das an Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz angrenzt. Die Hauptstadt Bregenz liegt am wunderschönen Bodensee. Eine Seilbahn fährt hinauf zum Pfänder, der Blick auf die Stadt und die traumhafte Alpenlandschaft bietet. Zu den beliebtesten Regionen Vorarlbergs zählt der Bregenzerwald. Eine malerische Landschaft mit kleinen Orten, die viel Geschichte zu erzählen haben und den besonderen Charme ausmachen.

    1.Tag: Anreise über Innsbruck in den Raum Arlberg:
    Auf Ihrem Anreiseweg besuchen Sie Innsbruck. Die wunderschöne Stadt ist für seine Bauwerke aus der Kaiserzeit und seine moderne Architektur bekannt. Nirgendwo sonst, sind Berg und Stadt so nah bei einander. Das Alpenpanorama umgibt Sie, wohin Sie auch gehen und sehen. Weiterfahrt zum Hotel Spullersee in Wald am Arlberg. Abendessen und Übernachtung.

    2.Tag: Bludenz – Bodensee - Bregenz - Pfänder Bergbahn:
    Am Morgen besuchen Sie die kleine, historische Alpenstadt Bludenz. Eingebettet zwischen 5 Tälern im südlichsten Eck des Vorarlbergs, verbindet sich hier Natur und Kultur. Innerhalb der Tore und Stadtmauern verbirgt sich die autofreie Altstadt mit zahlreichen Cafés. Sie setzen Ihre Busfahrt fort und erreichen als nächstes Bregenz. Der klare, riesige See auf der einen Seite und die imposanten Bergen auf der anderen Seite – Ein Naturschauspiel das kaum zu übertreffen ist! Entdecken Sie die schönsten Ecken dieser bezaubernden Stadt. Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt, befindet sich die Talstation der Pfänderbahn. Der Pfänder, der Hausberg von Bregenz, liegt auf ca. 1.060m und ist ein unvergessliches Erlebnis, welches am Nachmittag auf Sie wartet. In modernen, komfortablen Gondeln der Pfänder- Panoramabahn, schweben Sie in wenigen Minuten zum wohl schönsten Aussichtspunkt am Bodensee. Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über die 4-Länder Region, den Bodensee und den Bregenzerwald. Ein Spazierweg führt durch den Alpenwildpark, der Heimat von Steinböcken, Wildschweinen, Murmeltieren, Rothirschen, Zwerghasen und vielen anderen Tieren ist. Nach der Talfahrt geht es im Bus zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

    3.Tag: St. Gallen - Appenzeller Land - Feldkirch:
    Busfahrt über Rorschach nach St. Gallen. Die Metropole der Ostschweiz liegt zwischen dem Bodensee und dem Appenzellerland und hat eine reizvolle, verkehrsfreie Altstadt.
    Das Wahrzeichen der Stadt ist die barocke Kathedrale mit der Stiftsbibliothek, in der 170000 zum Teil handgeschriebene und über tausendjährige Dokumente aufbewahrt werden. In der Bibliothek findet sich der wohl schönste Rokokosaal der Schweiz. Der gesamte Stiftsbezirk wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Typisch sind auch die buntbemalten Erker, die Sie beim Spazieren durch die Universitätsstadt bestaunen können. Nach Ihrem Aufenthalt, fahren Sie dann in das schöne Dörfchen Appenzell. Nirgendwo sonst schlägt das grüne Herz der Schweiz so kräftig wie hier! Sie besuchen die berühmte Appenzeller Käserei in Stein und erfahren viele interessante Hintergründe, wie der bekannte Käse hergestellt wird. Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen! Auf der Rückfahrt zum Hotel, legen Sie in Feldkirch noch einen Stopp ein. Die kopfsteingepflasterten Gassen, die geschützten Laubengänge und die gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter, machen Feldkirch zu einem Schmuckstück. Auch der Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, die um 1200 errichtete Schattenburg (liegt auf einer Anhöhe), wird Ihnen gefallen. Es geht dann zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

    4.Tag: Panoramarundfahrt Großes Walsertal – Bregenzerwald:
    Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Große Walsertal, welches als UNESCO-Biosphärenpark ausgezeichnet wurde. Es erwarten Sie Panoramablicke auf eine abwechslungsreiche Bergwelt mit Alpgärten, Blumenwiesen, Seen und Flüssen. Sie durchqueren z.B. die Gemeinde Damüls, ein verträumtes magisches Bergdorf. Ihre Rundfahrt führt Sie schließlich weiter durch den malerischen Bregenzerwald, wo Sie eine Bergbrennerei besuchen. Alte Handwerkstradition des Schnapsbrennens wird hier noch gepflegt und kosten darf man das natürlich auch. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

    5.Tag: Heimreise:
    Nach erlebnisreichen Tagen, treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • 5-Tages-Busreise im modernen Fernreisebus
    • 4 x Übernachtung im Hotel Spullersee in Wald am Arlberg oder gleichwertig
    • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    • 4 x Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang—Menü)
    • Inklusive Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks)
    • Besuch Innsbruck
    • Besuch Bludenz
    • Besuch Bregenz
    • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn
    • Besuch St. Gallen
    • Besuch Appenzeller Schaukäserei inkl. Käsedegustation
    • Panoramarundfahrt Großes Walsertal & Bregenzer Wald
    • Besuch Bergbrennerei im Bregenzerwald
    • Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen
    • Kurtaxe

    Im Preis nicht inbegriffen:

    • Einzelzimmerzuschlag

  • Unterkunft

    Hotel

    Österreich

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +100,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
    1 - Bett +100,00 EUR
    2 - Bett im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    Hotel 1-Bett-Zimmer +479,00 EUR
    Hotel 2-Bett-Zimmer +379,00 EUR
    Hotel 1 - Bett +479,00 EUR
    Hotel 2 - Bett +379,00 EUR
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen


    Stornobedingungen

    Stornobedingungen für Busreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Mindestteilnehmerzahl bei Busreisen: 25 Personen.

    Sonder-Stornobedingungen für Schiffreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Sonder-Stornobedingungen für Flugreisen der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises; ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises; ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises; ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises; ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises; ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Mindestteilnehmerzahl bei Flugreisen: 15 Personen.

    Stornobedingungen für Reisen mit Eigenanreise der THV-Reisen GmbH:

    Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises; ab 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises; ab 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises; ab 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises; ab 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Sonderzüge, Linienflugreisen zu Sonderpreisen gelten besondere Bedingungen. Bei Veranstaltungen (sowohl Tages-, als auch Mehrtagesreisen) mit Ticket – bzw. Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) wird im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutz

    Der Kunde wird hiermit informiert, dass für die Erfüllung des Vertrages, sowie zur Durchführung der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen, insbesondere Buchung von Reisen, Versicherungen, Ticketbuchungen und Ausstellung von Gutscheinen, einschließlich Kundenanlage, Verrechnung und deren Überprüfung, sowie zu Zwecken der Direktwerbung durch THV-Reisen GmbH folgende Daten gespeichert und verarbeitet werden:

    • Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, Mail-Adresse, Telefonnummer);
    • Daten in Reisedokumenten (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, nationaler Ursprung);
    • Destinationen, Hotel, Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Konditionen, Special Services, Vielfliegernummern Personenbezogene Daten der besonderen Kategorien des Art 9 Abs 1 DSGVO werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet.

    Zur Vertragserfüllung oder Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Schutz- und Sorgfaltspflichten kann die Übermittlung der Daten an Konzernunternehmen (Airlines, Kooperationspartner, Notfall-Callcenter und deren Erfüllungsgehilfen) erforderlich sein. Die Daten werden bis sieben Jahre nach Reiseende gespeichert. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit Auskunft über seine Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen bzw. die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art 18 Abs 1 DSGVO vorliegen, sowie der Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen und sich gegebenenfalls bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Verantwortlicher ist das genannte Unternehmen. Den Datenschutzbeauftragten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unseres Internetauftritts.