7-Tages-Flusskreuzfahrt: Luxuriöse Weihnachtskreuzfahrt in Holland und Belgien auf der TM Polaris mit Eigenanreise zum Schiff
21.12.2024 - 27.12.2024 (7 Tage)
TM Polaris, Deutschland
Im Reisepreis enthalten:
- Flusskreuzfahrt an Bord von TM Polaris Amsterdam – Köln
- Schiff der gehobenen SRG-Premium Kategorie
- 6x Übernachtung in den gebuchten Kabinen an Bord Basis "Glückskabine"
- Vollpension an Bord bestehend aus:
- Reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Mittagessen
- Abendessen serviert als 4-Gang Menü
- Willkommenscocktail bei der Einschiffung
- Festliches Weihnachtsmenü am Heiligen Abend
- Late-Night-Snack
- Kaffee, Tee und leckeres Gebäck am Nachmittag
- Umfangreiches Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- deutschsprachige Kreuzfahrtreiseleitung an Bord
p.Person ab 599,00 EUR
Reiseverlauf
Luxuriöse Weihnachtskreuzfahrt in Holland und Belgien auf der TM Polaris
DAS SCHIFF: Das neue Schiff der gehobenen SRG-Premium-Kategorie, 2022 in Dienst gestellt, hält dieses Versprechen in jeder Beziehung. 91 Kabinen stehen den bis zu 182 Gästen auf drei Decks zur Verfügung, die von einer freundlichen 44-köpfigen Crew versorgt werden. Bordwährung ist der Euro, die Bordsprache ist Englisch und Deutsch.
ATMOSPHÄRE AN BORD: Eine Reise auf der TM Polaris ist ein Genuss auf der ganzen Linie. Hier treffen sich unternehmungslustige
Gäste, die das Angebot eines kleinen Flusskreuzers dem Partyfeeling der Megaliner vorziehen. Entspannen Sie auf dem großen Sonnendeck, das mit modernen Outdoor-Möbeln ausgestattet ist. Beim Anblick der vorbeiziehenden Landschaft bekommen Sie schnell Abstand vom stressigen Alltag.
Sportler finden an Bord ein Putting Green und einen modernen Fitnessraum. Wer auf der Suche nach einem Souvenir ist, wird eventuell im kleinen Bordshop fündig. Freuen Sie such auch auf musikalische Unterhaltung durch einen internationalen Bordmusiker.
KABINEN: Selbst die kleinste Kabine auf dem Hauptdeck bietet stolze 14 Quadratmeter und gewährt durch ein Bullauge den Blick auf das vorbeiziehende Ufer. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck überzeugen mit bodentiefen Fenstern, die sich auch öffnen lassen. Sie sind zudem mit 15 Quadratmetern noch etwas größer gestaltet als die anderen Wohnräume auf dem Schiff.
Wer den ganzen Luxus des Schiffes auskosten möchte, der bucht eine Suite mit französischem Balkon auf dem Oberdeck. Hier stehen 24 Quadratmeter zur Verfügung.
Ansonsten überzeugen alle Kabinen mit der gleichen Ausstattung: Neben dem Doppelbett gibt es noch einen bequemen Sessel,
einen Schreibtisch und natürlich eine regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, TV sowie einen Safe, in dem Sie Ihre Wertgegenstände auch auf Landgängen sicher an Bord zurücklassen können. Das Bad mit Dusche und WC ist mit einem Haartrockner ausgestattet.
2. Tag: Lelystad (Niederlande):
Winter einem Bild aus dem Märchen gleicht, dann ist das nicht übertrieben. Das Amsterdam Light Festivals, welches in diesem
Jahr zwischen dem 01. Dezember und dem 22. Januar stattfindet, sorgt mit Hunderten Lichter in der ganzen Stadt für
beeindruckende Momente. Während des Festivals des Lichtes und des Wassers werden die Grachten der Stadt mit den
Lichtkonstruktionen in Szene gesetzt. Während der Festivaldauer sind die Skulpturen überall im Stadtzentrum zu sehen. Sie
beleuchten und verändern vertraute Bauwerke auf magische und überraschend neue Weise.
Was gibt es Schöneres zur Stärkung nach einem langen Stadtspaziergang als ein heißes Getränk und Reibekuchen? Beides und
natürlich noch vieles mehr bekommen Sie auf den Weihnachtsmärkten in Amsterdam. Überall in der Stadt werden kleine festliche
Büdchen aufgebaut, an denen diverse Handarbeiten, Souvenirs und natürlich auch Weihnachtsleckereien wie Glühwein und
Reibekuchen verkauft werden. Dazu gehören Sinterklaas, der Geschmack von Schokoladenbuchstaben, Pfeffernüssen und
Spekulatius, Glühwein, ein rosiges Leuchten auf jedermanns Wangen.
Am Nachmittag erreichen Sie Lelystad. Hier ergibt sich die letzte Gelegenheit für Weihnachtseinkäufe. Im Fashion Outlet Batavia
Stadt, einem fantastischen Outdoor-Gebäudekomplex direkt am Nordseeufer, können Sie in 150 verschiedenen Geschäften nach
Herzenslust einkaufen. Hier erwarten Sie Designerläden, Cafés und einladende Restaurants.
3. Tag: Rotterdam (Niederlande):
Auch an Weihnachten beeindruckt Rotterdam mit einem besonderen Flair. Staunen Sie über die endlosen Lichter der futuristisch wirkenden Stadt. Ob Sie sich mit einem Glühwein aufwärmen, besinnlich durch die Innenstadt schlendern oder eifrig nach kleinen Mitbringsel suchen - In Rotterdam werden Sie einen wundervollen Weihnachtstag verbringen. Sie könnten leicht einen ganzen Tag damit verbringen, die gemütliche Atmosphäre zu genießen und den von Live-Chören gesungenen Weihnachtsliedern zu lauschen. Vergessen Sie nicht, einen warmen Punsch zu trinken, um sich aufzuwärmen.
4. Tag: Brüssel (Belgien):
Egal ob traditionell, modern, mit kulinarischem oder kunsthandwerklichem Fokus in Brüssel ist für jeden Weihnachtsmarkt Geschmack etwas dabei. Sehr beliebt ist beispielsweise der belgische Weihnachtsmarkt Plaisirs d’Hiver, der neben Leckereien auch mit einem Riesenrad und einer Eisbahn aufwartet. Der Weihnachtsmarkt bietet über 200 Stände und einen beeindruckenden Weihnachtsbaum mit einer riesigen Krippe. Der Markt ist täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
Ein Highlight der Winter Wonders ist die nächtliche Klang- und Lichtshow, in der die Gebäude auf dem Grand Place zu
Kunstwerken werden. Das 360° audio-visuelle Erlebnis wird Ihnen sicher den Atem rauben! Die Show beginnt um 17 Uhr und läuft jede Stunde an Wochentagen und jede halbe Stunde an Wochenenden. Darüber hinaus präsentiert Brüssel jedes Jahr neue beleuchtete Kunstinstallationen, Laserprojektionen und verschiedene Innovationen, die die traditionellen Weihnachtsthemen ergänzen.
5. Tag: Antwerpen (Belgien):
kunstvoll geschliffenen Diamanten. Überhaupt ist die Stadt ein echtes Juwel, besonders zur Weihnachtszeit. „Winter in Antwerpen” ist als die fünfte Jahreszeit dort jedem ein Begriff. Das Zentrum von Antwerpen verwandelt sich den ganzen Dezember in ein Winterparadies mit speziellen Weihnachtsmärkten und Aktivitäten. Um Sie herum hört es gar nicht mehr auf sternengleich zu funkeln, und auf der noblen Appelmanstraat spiegeln sich die Lichter in den Diamanten und Ihren leuchtenden Augen.
6. Tag: Nijmengen (Niederlande):
Nimwegener Winterwochen in der Innenstadt. Vom 18. Dezember bis zum 23. Januar ist die Stadt wunderschön mit
Weihnachtsbeleuchtung und acht beeindruckenden Lichtskulpturen geschmückt. Spazieren Sie durch die Stadt, u.a. entlang der schönen Schneeeule in den Bäumen beim Ganzenheuvel; drücken Sie den Knopf, um Rudolfs rote Nase bei der Stevenskerk zum Leuchten zu bringen und vergessen Sie nicht, zum Labyrinth zu gehen, wo der echte Nimwegener Kaiser Karl über die Waal blickt. Der imposante Hirsch steht dieses Jahr auf der Waalkade in der Nähe der Veerpoort-Treppe. Gekrönt wird der Weg von einer riesigen Weihnachtskugel, in der man Platz nehmen kann, um die Lichter zu genießen. Gehen Sie zum Plein '44 und nehmen Sie im Arrenslee Platz! Und schließlich: Der größte beleuchtete Weihnachtsbaum steht auf dem Grote Markt.
7. Tag: Köln (Deutschland):
Wichtige Informationen
Flüge vorab auf Anfrage zubuchbar
Ausflugspaket inkl. deutschsprachigen Führungen und Bus (wenn nötig)
Stadtrundfahrt Amsterdam
Stadtführung Rotterdam
Stadtführung Brüssel
***Programmänderungen vorbehalten***
Inkludierte Leistungen
- Flusskreuzfahrt an Bord von TM Polaris Amsterdam – Köln
- Schiff der gehobenen SRG-Premium Kategorie
- 6x Übernachtung in den gebuchten Kabinen an Bord Basis "Glückskabine"
- Vollpension an Bord bestehend aus:
- Reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Mittagessen
- Abendessen serviert als 4-Gang Menü
- Willkommenscocktail bei der Einschiffung
- Festliches Weihnachtsmenü am Heiligen Abend
- Late-Night-Snack
- Kaffee, Tee und leckeres Gebäck am Nachmittag
- Umfangreiches Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- deutschsprachige Kreuzfahrtreiseleitung an Bord
Im Preis nicht inbegriffen:
- Landausflüge während der Kreuzfahrt
Unterkünfte/Pakete
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
2-Bett-Glückskabine | 599,00 EUR |
Gesamt | 599,00 EUR |
Preise
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
2-Bett-Glückskabine | 599,00EUR |
Gesamt | 599,00 EUR |
Zusatzleistungen
Zusatzleistung | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Ausflugspaket | 199,00 EUR |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
21.12.2024 | Eigenanreise zum Schiff Eigenanreise zum Schiff | - |
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Luxuriöse Weihnachtskreuzfahrt in Holland und Belgien auf der TM Polaris
DAS SCHIFF: Das neue Schiff der gehobenen SRG-Premium-Kategorie, 2022 in Dienst gestellt, hält dieses Versprechen in jeder Beziehung. 91 Kabinen stehen den bis zu 182 Gästen auf drei Decks zur Verfügung, die von einer freundlichen 44-köpfigen Crew versorgt werden. Bordwährung ist der Euro, die Bordsprache ist Englisch und Deutsch.
ATMOSPHÄRE AN BORD: Eine Reise auf der TM Polaris ist ein Genuss auf der ganzen Linie. Hier treffen sich unternehmungslustige
Gäste, die das Angebot eines kleinen Flusskreuzers dem Partyfeeling der Megaliner vorziehen. Entspannen Sie auf dem großen Sonnendeck, das mit modernen Outdoor-Möbeln ausgestattet ist. Beim Anblick der vorbeiziehenden Landschaft bekommen Sie schnell Abstand vom stressigen Alltag.
Sportler finden an Bord ein Putting Green und einen modernen Fitnessraum. Wer auf der Suche nach einem Souvenir ist, wird eventuell im kleinen Bordshop fündig. Freuen Sie such auch auf musikalische Unterhaltung durch einen internationalen Bordmusiker.
KABINEN: Selbst die kleinste Kabine auf dem Hauptdeck bietet stolze 14 Quadratmeter und gewährt durch ein Bullauge den Blick auf das vorbeiziehende Ufer. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck überzeugen mit bodentiefen Fenstern, die sich auch öffnen lassen. Sie sind zudem mit 15 Quadratmetern noch etwas größer gestaltet als die anderen Wohnräume auf dem Schiff.
Wer den ganzen Luxus des Schiffes auskosten möchte, der bucht eine Suite mit französischem Balkon auf dem Oberdeck. Hier stehen 24 Quadratmeter zur Verfügung.
Ansonsten überzeugen alle Kabinen mit der gleichen Ausstattung: Neben dem Doppelbett gibt es noch einen bequemen Sessel,
einen Schreibtisch und natürlich eine regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, TV sowie einen Safe, in dem Sie Ihre Wertgegenstände auch auf Landgängen sicher an Bord zurücklassen können. Das Bad mit Dusche und WC ist mit einem Haartrockner ausgestattet.1. Tag: Amsterdam (Niederlande) Einschiffung ab 15.30 Uhr:
2. Tag: Lelystad (Niederlande):Die Advents- und Weihnachtszeit in Amsterdam ist ein besonderer Höhepunkt des Jahres. Wenn wir sagen, dass Amsterdam im
Winter einem Bild aus dem Märchen gleicht, dann ist das nicht übertrieben. Das Amsterdam Light Festivals, welches in diesem
Jahr zwischen dem 01. Dezember und dem 22. Januar stattfindet, sorgt mit Hunderten Lichter in der ganzen Stadt für
beeindruckende Momente. Während des Festivals des Lichtes und des Wassers werden die Grachten der Stadt mit den
Lichtkonstruktionen in Szene gesetzt. Während der Festivaldauer sind die Skulpturen überall im Stadtzentrum zu sehen. Sie
beleuchten und verändern vertraute Bauwerke auf magische und überraschend neue Weise.
Was gibt es Schöneres zur Stärkung nach einem langen Stadtspaziergang als ein heißes Getränk und Reibekuchen? Beides und
natürlich noch vieles mehr bekommen Sie auf den Weihnachtsmärkten in Amsterdam. Überall in der Stadt werden kleine festliche
Büdchen aufgebaut, an denen diverse Handarbeiten, Souvenirs und natürlich auch Weihnachtsleckereien wie Glühwein und
Reibekuchen verkauft werden. Dazu gehören Sinterklaas, der Geschmack von Schokoladenbuchstaben, Pfeffernüssen und
Spekulatius, Glühwein, ein rosiges Leuchten auf jedermanns Wangen.
Am Nachmittag erreichen Sie Lelystad. Hier ergibt sich die letzte Gelegenheit für Weihnachtseinkäufe. Im Fashion Outlet Batavia
Stadt, einem fantastischen Outdoor-Gebäudekomplex direkt am Nordseeufer, können Sie in 150 verschiedenen Geschäften nach
Herzenslust einkaufen. Hier erwarten Sie Designerläden, Cafés und einladende Restaurants.
3. Tag: Rotterdam (Niederlande):Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt in den Niederlanden und besitzt verkehrstechnisch große Bedeutung durch den größten Seehafen Europas (drittgrößter der Welt). Rotterdam verfügt über eine Universität, mehrere Fachhochschulen, eine Musikhochschule und eine Kunstakademie. Sie ist die führende Industrie- und Handelsstadt der Niederlande. Besonders auffällig ist die Rotterdamer Wolkenkratzer-Silhouette, die sich in den letzten 20 Jahren entwickelt hat.
Auch an Weihnachten beeindruckt Rotterdam mit einem besonderen Flair. Staunen Sie über die endlosen Lichter der futuristisch wirkenden Stadt. Ob Sie sich mit einem Glühwein aufwärmen, besinnlich durch die Innenstadt schlendern oder eifrig nach kleinen Mitbringsel suchen - In Rotterdam werden Sie einen wundervollen Weihnachtstag verbringen. Sie könnten leicht einen ganzen Tag damit verbringen, die gemütliche Atmosphäre zu genießen und den von Live-Chören gesungenen Weihnachtsliedern zu lauschen. Vergessen Sie nicht, einen warmen Punsch zu trinken, um sich aufzuwärmen.
4. Tag: Brüssel (Belgien):Brüssel nicht zu kennen, kann man sich heutzutage gar nicht mehr leisten. Und ein Besuch lohnt sich definitiv - beherbergt die Metropole doch nicht nur den Megaverwaltungskörper EU, sondern auch Attraktionen von kulturhistorischer Güte. Nicht umsonst fiel die Wahl zu Europas Kulturhauptstadt 2000 auf Brüssel. Die Stadt ist seit jeher Schnittpunkt internationaler Handelsströme und somit Ort der Begegnung in Wirtschaft, Kunst und Kultur. Diese Tradition spiegelt sich auch im Stadtbild wider: Vom schönsten historischen Marktplatz bis zum ultramodernen Design des EU-Viertels kann man die Entwicklung der ehemaligen Handelsstadt bis hin zur EU-Hauptstadt verfolgen.
Egal ob traditionell, modern, mit kulinarischem oder kunsthandwerklichem Fokus in Brüssel ist für jeden Weihnachtsmarkt Geschmack etwas dabei. Sehr beliebt ist beispielsweise der belgische Weihnachtsmarkt Plaisirs d’Hiver, der neben Leckereien auch mit einem Riesenrad und einer Eisbahn aufwartet. Der Weihnachtsmarkt bietet über 200 Stände und einen beeindruckenden Weihnachtsbaum mit einer riesigen Krippe. Der Markt ist täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
Ein Highlight der Winter Wonders ist die nächtliche Klang- und Lichtshow, in der die Gebäude auf dem Grand Place zu
Kunstwerken werden. Das 360° audio-visuelle Erlebnis wird Ihnen sicher den Atem rauben! Die Show beginnt um 17 Uhr und läuft jede Stunde an Wochentagen und jede halbe Stunde an Wochenenden. Darüber hinaus präsentiert Brüssel jedes Jahr neue beleuchtete Kunstinstallationen, Laserprojektionen und verschiedene Innovationen, die die traditionellen Weihnachtsthemen ergänzen.
5. Tag: Antwerpen (Belgien):Wer weihnachtliches Glitzern liebt, der ist in Antwerpen genau richtig. Schließlich ist das malerische Städtchen bekannt für seine
kunstvoll geschliffenen Diamanten. Überhaupt ist die Stadt ein echtes Juwel, besonders zur Weihnachtszeit. „Winter in Antwerpen” ist als die fünfte Jahreszeit dort jedem ein Begriff. Das Zentrum von Antwerpen verwandelt sich den ganzen Dezember in ein Winterparadies mit speziellen Weihnachtsmärkten und Aktivitäten. Um Sie herum hört es gar nicht mehr auf sternengleich zu funkeln, und auf der noblen Appelmanstraat spiegeln sich die Lichter in den Diamanten und Ihren leuchtenden Augen.
6. Tag: Nijmengen (Niederlande):Gemütlichkeit, weihnachtliche Atmosphäre, besinnliche Stimmung und schöne Beleuchtung - all das finden Sie während der
Nimwegener Winterwochen in der Innenstadt. Vom 18. Dezember bis zum 23. Januar ist die Stadt wunderschön mit
Weihnachtsbeleuchtung und acht beeindruckenden Lichtskulpturen geschmückt. Spazieren Sie durch die Stadt, u.a. entlang der schönen Schneeeule in den Bäumen beim Ganzenheuvel; drücken Sie den Knopf, um Rudolfs rote Nase bei der Stevenskerk zum Leuchten zu bringen und vergessen Sie nicht, zum Labyrinth zu gehen, wo der echte Nimwegener Kaiser Karl über die Waal blickt. Der imposante Hirsch steht dieses Jahr auf der Waalkade in der Nähe der Veerpoort-Treppe. Gekrönt wird der Weg von einer riesigen Weihnachtskugel, in der man Platz nehmen kann, um die Lichter zu genießen. Gehen Sie zum Plein '44 und nehmen Sie im Arrenslee Platz! Und schließlich: Der größte beleuchtete Weihnachtsbaum steht auf dem Grote Markt.
7. Tag: Köln (Deutschland):Ankunft Köln 08:00 Uhr danach erfolgt die Aussschiffung -
Leistungen
Inkludierte Leistungen
- Flusskreuzfahrt an Bord von TM Polaris Amsterdam – Köln
- Schiff der gehobenen SRG-Premium Kategorie
- 6x Übernachtung in den gebuchten Kabinen an Bord Basis "Glückskabine"
- Vollpension an Bord bestehend aus:
- Reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Mittagessen
- Abendessen serviert als 4-Gang Menü
- Willkommenscocktail bei der Einschiffung
- Festliches Weihnachtsmenü am Heiligen Abend
- Late-Night-Snack
- Kaffee, Tee und leckeres Gebäck am Nachmittag
- Umfangreiches Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- deutschsprachige Kreuzfahrtreiseleitung an Bord
Im Preis nicht inbegriffen:
- Landausflüge während der Kreuzfahrt
-
Unterkunft
Unterkünfte/Pakete
Zimmerart Preis p.P 2-Bett-Glückskabine 599,00 EUR Gesamt 599,00 EUR -
Preise
Preise
Zimmerart Preis p.P 2-Bett-Glückskabine 599,00EUR Gesamt 599,00 EUR Zusatzleistungen
Zusatzleistung Preis/Aufpreis p.P. Ausflugspaket 199,00 EUR -
An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 21.12.2024 Eigenanreise zum Schiff Eigenanreise zum Schiff - -
Zahlungsbedingungen