Apulien, der Absatz des Stiefels ist eine faszinierende Region, ein Landstreifen im Meer mit zauberhaften Küsten. Auch als „Le Puglie“ bekannt, bietet sie eine Vielfalt an Natur, Geschichte, Tradition, Düfte und Spiritualität. Die Trulli, beispielsweise die im Itria Tal, geben ein beeindruckendes Zeugnis des Landelebens in der Vergangenheit. Erleben Sie unbeschwerte Tage in einer der schönsten Gegenden Italiens!
1. Tag: Österreich – Rimini
2. Tag: San Giovanni Rotondo – Siponto – Brindisi
Fahrt entlang der Küste nach San Giovanni Rotondo auf der Gargano Halbinsel, die Wirkungsstätte des 2002 heiliggesprochenen Wunderheilers Padre Pio. Besuch der Basilica di Padre Pio. Weiterfahrt über Siponto ins Hotel im Raum Brindisi.
3. Tag: Castel del Monte – Bari – Polignano a Mare
Ausflug zum Lieblingsschloss des Hohenstaufers Friedrich des Zweiten, „Castel del Monte“. Weiterfahrt nach Bari, der Hauptstadt der Region. Spaziergang durch die Altstadt zur Basilika San Nicola und der Kathedrale San Sabino. Weiter nach Polignano a Mare. Das Hafenstädtchen sitzt auf einer hohen Klippe. Die Lage der Altstadt und die Grotten sind Hauptattraktion des Ortes.
4. Tag: Alberobello – Matera
Entdecken Sie auch Alberobello. Die Stadt ist vor allem durch ihre Kegelbauten „Trulli“ berühmt, die nach der Bauweise der Hirten in dieser Gegend gehäuft entstanden, weil sie nicht als richtige Häuser angesehen wurden und darum steuerfrei waren. In Alberobello bestehen ganze Stadtteile aus „Trullis“. Darum gehört der schöne Ort heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Matera. Die Stadt trägt unverkennbare Zeichen aus prähistorischen Zeiten. Die Sassi, wie die Höhlenwohnungen genannt werden, sind UNESCO Weltkulturerbe. Sie haben die Möglichkeit zur Erkundung der Höhlenstadt, welche bis in der 50er Jahren bewohnt war. Weiterfahrt zum Hotel im Raum Brindisi.
5. Tag: Lecce – Otranto
Der heutige Tag gilt Lecce. Die Stadt zählt zu den sehenswertesten Kunststädten ganz Italiens. Aus goldgelbem Kalkstein in unverwechselbarem, verspieltem „Lecceser Barock“ wurden Kirchen und Paläste gebaut. So trägt die Stadt den Namen „Florenz des Barock“. Weiter entlang der eindrucksvollen Küstenstraße geht es nach Otranto. Das reizvolle Städtchen besitzt herrliche Mosaike in der Kathedrale. Hier haben Sie einen längeren Aufenthalt und noch einmal Zeit zum Shoppen. Fahrt ins Hotel im Raum Brindisi.
6. Tag: Oria – Gallipoli – Capo S. Maria di Leuca
Der letzte Tag bietet eine Fahrt von Oria durch die verzauberte Landschaft der salentinischen Halbinsel durch Olivenhaine und Weingärten nach Gallípoli, das wunderschön am Meer liegt. Weiter geht es zum südlichsten Punkt, zum Capo S. Maria di Léuca. Übernachtung im Hotel im Raum Brindisi.
7. Tag: Brindisi – Rimini
Die Fahrt führt heute zurück nach Rimini zur Zwischenübernachtung.
8. Tag: Rimini – Österreich
Exklusive Eintritte & Kurtaxe
Einzelzimmer-Zuschlag:
€ 98,- pro Person
Aufpreis Halbpension:
€ 91,- pro Person
ACHTUNG: Diese Karte ist nicht Ihr Routenverlauf, sondern dient lediglich einer Übersicht!