Etwa 2850 Kilometer fließt das Wasser der Donau von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet weitet sich die Mündung zu einem riesigen Flussdelta. 5000 Quadratkilometer Auwälder, Seitenarme, Seen, Europas größte Schilfrohrgebiete und extreme Trockenbiotope auf den Dünen machen das Donaudelta zu einer ökologischen Wunderwelt.
1.Tag: Österreich – Cluj Napoca
Fahrt im modernen Fernreisbus in Richtung Rumänien. Empfang vom rumänischen Reiseleiter an der Grenze, Weiterfahrt nach Oradea/Großwardein, kurzer Stadtrundgang mit Besichtigung der Mondkirche. Sie ist ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert. Unter dem Turm befindet sich eine Kugel halb schwarz, halb vergoldet, die die Mondphasen anzeigt. Weiterfahrt nach Cluj/Klausenburg, Zimmerbezug, Übernachtung im gebuchten 4* Hotel.
2.Tag: Cluj Napoca – Sighisoara – Bicaz Klamm – Piatra Neamt
Stadtrundfahrt in Cluj Napoca/Klausenburg, ein Städtchen mit regem Kulturleben. Weiterfahrt nach Sighisoara, ein der schönsten und am besterhaltenen, mittelalterlichen Bau (im bäuerlichen gotischen Renaissance - und Barockstil) in diesem Teil Europas. Weiterfahrt in Richtung Norden, entlang des Roten Sees durch die atemberaubende Bicaz Klamm. Sie ist eine etwa 5 km lange Schlucht, die durch die Ost-Karpaten führt. In der Nähe des Passes entstand 1838 durch einen Bergsturz, der den Fluss aufstaute, der Rote See (Lacul Rosu). Ankunft im 4* Hotel in Piatra Neamt, Übernachtung.
3.Tag: Piatra Neamt – Mamaia
Fahrt durch den östlichen Teil der Moldau bis nach Constanta/Mamaia, kurzer Stopp in Braila. Weiterfahrt nach Constanta/Mamaia. Übernachtung im 4* Hotel.
4.Tag: Mamaia
Genießen Sie das köstliche Frühstück und dann Freizeit am Strand. Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Constanta, der größten Hafenstadt Rumäniens, welche auf der altgriechischen Kolonie „Tomis“ errichtet wurde. Hier verbrachte auch der römische Dichter Ovid die Zeit seines Exils. Übernachtung im 4* Hotel.
5.Tag: zur freien Verfügung oder Schifffahrt Donaudelta (fakultativ)
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder nehmen Sie am fakultativen Ausflug zum Donaudelta teil: Im nördlichen Bereich der rumänischen Schwarzmeerküste liegt mit dem Donaudelta ein einmaliges Naturparadies. Fahrt zum Hafen, wo Sie an Bord des Schiffes gehen und über den Hauptkanal bis zu den Nebenkanälen fahren. Weiter über den Kanal Meile 35 bis hin zum Nebunu See. Zahlreiche Vögel, Baum- und Pflanzenarten sowie einzigartige Pelikankolonien haben hier ihre Heimat gefunden. Übernachtung im 4* Hotel.
6.Tag: Mamaia – Bukarest – Predeal
Heute wartet Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens. Stadtrundfahrt mit Besuch Patriarchenkirche - Revolutionsplatzes. Es wird ein Fotostopp auch vor dem imposanten Parlamentsgebäude gemacht (zweitgrößtes Gebäude der Welt nach dem Pentagon). Die breiten Boulevards, Denkmäler wie der Triumphbogen und weitere Plätze erklären, warum Bukarest als „kleiner Paris des Ostens“ bekannt ist. Anschließend Fahrt in die Gebirge nach Predeal. Übernachtung im 4*Hotel.
7.Tag: Predeal – Bran – Sibiu – Deva – Timisoara
Morgens fahren Sie nach Bran/Törzburg, um die Burg Bran (Dracula) zu bestaunen. Die Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov (Kronstadt) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Weiterfahrt nach Sibiu. Hier werden Sie den Großen und Kleinen Ring kennenlernen mit den verschiedensten Handels- und Handwerkhäusern, sowie auch die Lügenbrücke. Es geht weiter entlang dem Mures-Fluss über Deva, Hauptstadt des Kreises Hunedoara, bis nach Timisoara, die größte Stadt im Westen Rumäniens. Übernachtung im gebuchten 4* Hotel.
8.Tag: Timisoara – Österreich
Heute heißt es Abschied nehmen und so treten Sie mit tollen Erinnerungen im Gepäck, die Heimreise zurück nach Österreich an.
Exklusive Eintritte & Kurtaxe
Einzelzimmer-Zuschlag:
€ 112,- pro Person
Kultur- und Genusspaket um € 129,- pro Person vorab zubuchbar: