Lernen Sie bei einer Stadtführung die wunderschöne Hafenstadt mit Ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen.
Lernen Sie bei einer Stadtführung die wunderschöne Hafenstadt mit Ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen. Die Innenstadt besteht heute hauptsächlich aus schicken neuen Bürogebäuden, da viele mittelalterliche Häuser 1842 dem Großen Brand zum Opfer fielen oder im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Ein Hamburg Besuch ohne eine Rundfahrt durch den Welthafen ist undenkbar. Erleben sie eine Hafentour der besonderen Art und nehmen Sie an einer Hafenrundfahrt auf einer Barkasse teil. Je nach Wasserstand wird Ihnen zB. die historische Speicherstadt mit ihren Fleeten, die neue Hafencity, die Hamburger Elbbrücken oder Ähnliches gezeigt.
Elbphilharmonie – Aus dem Inhalt:
»Große Liebesdramen stehen sowohl in Leoš Janáčeks Oper »Jenůfa« als auch in Sergej Prokofjews Shakespeare-Ballett »Romeo und Julia« im Vordergrund. Wer könnte ihre musikalische Leidenschaft besser entfachen als ein weltweit gefragter und temperamentvoller Dirigent wie Jakub Hrůša. Zumal am Pult des wohl berühmtesten und beschwingtesten Orchesters der Welt, der Wiener Philharmoniker.
Mit Schostakowitschs Fünfter Sinfonie steht ein weiteres Werk mit aufwühlender Geschichte auf dem Programm. Der sowjetische Komponist schrieb es 1937 in einer Situation, in der er – nach harscher offizieller Kritik an seinem Werk – jeden Tag damit rechnete, Opfer von »Säuberungsmaßnahmen« zu werden: Alltag im Zeitalter des »großen Terrors«. Während sie in ebenso vordergründigen wie doppelbödigen Triumphgesten dem Diktator Stalin huldigt, macht die Sinfonie zugleich keinen Hehl aus der Verzweiflung und Niedergeschlagenheit ihres gedemütigten Schöpfers. Zu Recht gehört das emotional packende Stück zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Kompositionen Schostakowitschs.«
BESETZUNG:
Wiener Philharmoniker
Dirigent Jakub Hrůša
PROGRAMM:
Leoš Janáček
Žárlivost (Eifersucht) / Orchestervorspiel zur Oper »Jenůfa«
Sergej Prokofjew
Romeo und Julia (Auszüge) / Ballett op. 64
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Einzelzimmer-Zuschlag:
€ 57,-
Sonderstornobedingungen für Flugreisen:
Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises
ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises
ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises
ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises
ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises
ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise aufgrund von Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt wird, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann!