1.Tag: Anreise – Tierparadies Gut Aiderbichl - Salzburg
Anreise im modernen Fernreisebus nach Henndorf am Wallersee. Dort besuchen Sie das Tierparadies Gut Aiderbichl. Der Gnadenhof der ganz besonderen Art, auf einem großen und weitläufigen Areal angesiedelt, besteht aus verschiedenen Stallungen und Gehegen. Ställe für Pferde finden sich genauso wie ein Wildgehege für Hirsche oder auch ein Katzen- und Hundehaus. Von dem Team auf Gut Aiderbichl wird darauf Wert gelegt, dass es den Tieren, die meist nichts Gutes erlebt haben, an Nichts fehlt. Und diese Lebensfreude ist spürbar und schafft eine komplett angenehme und einzigartige Atmosphäre. Es ist eine Begegnung mit Nächstenliebe, Würde und Respekt, die einem die Tiere auch danken. Gut Aiderbichl ist ein Kraftplatz, der zum Nachdenken anregen soll, und vielleicht sogar zu einem Umdenken führt. Weiterfahrt ins Oekotel in Salzburg, Zimmerbezug und Abendessen.
2.Tag: Silvesterfeierlichkeiten auf der Schafalm
Stärken Sie sich beim Frühstück. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung ehe es am späten Nachmittag mit dem Bus nach Schladming geht. Dort erwarten Sie auf 1.800 m Seehöhe die Silvesterfeierlichten auf der Schafalm: Auffahrt mit der neuen Planai 10-er Gondel zwischen 19-20 Uhr, festliches 4-Gänge Silvestermenü, stimmungsvolle LIVE-Musik ab 22:00 Uhr, Countdown ab 23:55 Uhr, 0:00 Uhr - Wiener Walzer ins NEUE JAHR, riesengroßes Feuerwerk um 0:15 Uhr, Talfahrt mit Shuttle-Bussen zum Planai Stadion. Danach Rückfahrt ins Hotel.
3.Tag: Stadtführung Salzburg
Starten Sie beim Frühstück entspannt in den ersten Tag des Jahres. Am Nachmittag lernen Sie die Mozartstadt Salzburg bei einer Stadtführung kennen. Die im Jahre 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene historische Altstadt wird von Mönchs-, Kapuziner- und Untersberg umrahmt. Sie erstreckt sich links und rechts der Salzach. Die Highlights auf der linken Salzachseite sind der Salzburger Dom, der Mozartplatz, die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus, das Festspielhaus, das Erzstift St. Peter sowie die Festung Hohensalzburg. Auf der rechten Seite befinden sich die Linzergasse, die Kirche St. Sebastian mit ihrem stimmungsvollen Friedhof, der Makartplatz, das Wohnhaus Mozarts (auch “Tanzmeisterhaus” genannt) sowie etwas flussabwärts das Schloss Mirabell mit seinen Grünanlagen und seinem „Zwergerlgarten“. Übernachtung im Hotel.
4.Tag: Berchtesgaden – Heimreise
Heute heißt es Koffer packen, doch ehe Sie nach dem Frühstück die Heimreise antreten, besuchen Sie noch das charmante Berchtesgaden. Der Markt und heilklimatische Kurort liegt im äußersten Südosten Oberbayerns in malerischer Lage mitten in der hochalpinen Bergwelt der Berchtesgadener Alpen und des gleichnamigen Schutzgebiets des Biosphärenreservats. Der Ort ist heute eine der bedeutendsten Tourismusgemeinden in Deutschland. Er ist ehemaliger Klosterstaat und war Fürstpropstei. Anschließen erfolgt die Heimreise.
Inklusivleistungen - Busreise:
Inklusivleistungen - PKW-Reise
Exklusive Eintritte & Kurtaxe!
Einzelzimmer-Zuschlag:
€ 66,-
Vorab zubuchbar - € 29,- pro Person: