Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland-Salzkammergut. Sie verwandeln die idyllische Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in ein duftendes Blütenmeer. Gelb, weiß, grün – soweit das Auge reicht.
Im Ausseerland blüht die weiße, sternblütige Narzisse, auch „Stern-Narzisse“ genannt, je nach Höhenlage von Mitte Mai bis Mitte Juni. Jedes Jahr um diese Zeit findet auch das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs, das Tradition mit Natur und Gastfreundschaft verbindet, statt.
Die Hauptattraktion ist der Sonntag, an dem ein wunderschöner Stadtkorso in Bad Aussee und ein Bootskorso am Grundlsee stattfinden, deren Stars prächtige Figuren aus tausenden von Narzissen sind.
1.Tag: Anreise – 63. Narzissenfest im Ausseerland
Anreise im modernen Fernreisebus ins Ausseerland. Dort erfreuen Sie sich am Höhepunkt Ihrer Reise – das Narzissenfest im Zenrum von Bad Aussee. Freuen Sie sich auf Musik, Tanz, Darbietungen von Künstlern des Magischen Rings Austria und kulinarischen Spezialitäten. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Bei Musik und regionalen Schmankerln können die Gäste das Narzissenfest gemütlich ausklingen lassen. Freuen Sie sich auf einen bunten und erlebnisreichen Tag. Weiterfahrt in das gebuchte Hotel, Check-in, Zimmerbezug und Übernachtung.
2. Tag: Mozartstadt Salzburg - Heimreise
Besuchen Sie heute noch die Mozartstadt Salzburg. Die im Jahre 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene historische Altstadt wird von Mönchs-, Kapuziner- und Untersberg umrahmt. Die Highlights auf der linken Salzachseite sind der Salzburger Dom, der Mozartplatz, die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus, die Kollegienkirche, das Festspielhaus, das Erzstift St. Peter und die Franziskanerkirche. Außerdem verlockt hier die Festung Hohensalzburg zu einem Besuch. Auf der rechten Seite der Salzach können Sie die Linzergasse, die Steingasse, die Kirche St. Sebastian mit ihrem stimmungsvollen Friedhof, den Makartplatz, das Wohnhaus Mozarts (auch “Tanzmeisterhaus” genannt) und die Dreifaltigkeitskirche erkunden. Mit schönen Bildern und Eindrücken im Gepäck, erfolgt die Heimreise.