„Nabucco“ war 1842 Giuseppe Verdis großer Durchbruch. Seither zählt das Werk um die Zerstörung Jerusalems durch den König Nebukadnezar, genannt Nabucco und der Judenverschleppung ins babylonische Exil, zu Verdis häufigsten gezeigten Opern.
Die Popularität des Stückes ist sowohl dem berühmten Gefangenenchor, der ergreifend die aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn und Vergeltung erzählt, als auch des größenwahnsinnigen Königs mit seiner machtbesessenen Tochter Abigail zu verdanken. „Va, pensiero, sull`ali dorate“ – „Steig, Gedanke, auf goldenen Flügen..“Lassen Sie sich unter der Kulisse des Steinbruches in St. Margarethen von der biblischen Geschichte mitreißen und erleben Sie einen unvergesslichen Abend!
Einzelzimmerzuschlag:
€ 25,- pro Person
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise aufgrund von Kartenreservierung (wie Konzerttickets oder ähnlichem) im Falle einer Stornierung ab dem Zeitpunkt der Buchung der volle Ticket-/Kartenpreis in Rechnung gestellt wird, sofern keine anderweitige Verwendung durch den Unternehmer erfolgen kann!