1.Tag: Österreich – Timisoara
Fahrt im modernen Fernreisebus nach Rumänien. Empfang durch den Reiseleiter an der Grenze und Weiterfahrt zum Hotel in Timisoara. Danach Stadtrundgang. Eine Universitätsstadt mit Geschichte und Tradition, welche viel zu bieten hat. Der Victoriei Platz ist der Ort, wo die Revolution 1989 gestartet hat. Auf einer Seite des Platzes befindet sich die Mitropolitenkathedrale, die höchste Kirche Rumäniens und auf der anderen Seite kann man das Opernhaus bewundern. Seit 1953 hat Timisoara 3 Staatstheater: ungarisch, rumänisch und deutsch. Im Zentrum werden Sie auf den Corso und Surogat Promenaden spazieren, die seit Anfang der 1900 Jahre den Charme der Stadt bilden. Eine Reihe von Palästen können Sie bewundern: u.a. Palast Neuhausz, Hilt&Vogel, Merbl oder Palast Dauerbach.
2.Tag: Timisoara – Sibiu – Predeal
Weiterfahrt durch die Westkarpaten, dem Mures-Fluss entlang über Deva bis nach Alba Iulia. Am Nachmittag Ankunft in Sibiu – Europäische Kulturhauptstadt 2007 – in der Mitte Rumäniens. Im Laufe der Geschichte spielte sie eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle in Transsilvanien. Die Gebäude am Großen und Kleinen Ring, der Brukenthalpalast (heute eines der bedeutendsten Museen Rumäniens) und die Lügenbrücke sind nur einige der architektonischen Denkmäler, die das Stadtbild prägen. Während des Stadtrundganges sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Abends Ankunft im Hotel in Predeal, ein Kurort in den Bergen.
3.Tag: Bukarest
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Stadtrundfahrt. Möglichkeit zur Besichtigung (fakultativ) der Patriarchenkirche (Sitz des orthodoxen Oberhauptes von Rumänien) und des Dorfmuseums. Das Stadtbild von Bukarest ist von einer vielfältigen Architektur mit einem bunten Stilgemisch auf engem Raum geprägt. Neben Palästen stehen Villen im neurumänischen Brâncoveanu-Stil. Übernachtung im Hotel in Predeal.
4.Tag: Harman – Brasov – Bran – Poiana Brasov
Am Morgen Innbesichtigung von einer wichtigen Kirchenburg des Burzenlandes, Harman. Danach Fahrt nach Brasov. Stadtrundgang. Wichtigste Sehenswürdigkeiten u.a. sind, die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholz-Orgel (Innenbesichtigung) und der größten Sammlung von Orientteppichen, die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, der Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katherinentor sowie ie kleine versteckte orthodoxe Kirche. Anschließend Fahrt nach Bran, zur „Dracula-Burg“. Die Turm- und Schießscharten reiche Höhenburg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg, in der Zwischenkriegszeit Residenz der rumänischen Königin Maria, ist heute ein Museum. Kurzer Stopp in dem beliebtesten Schigebiet Rumäniens – Schullerau. Übernachtung im Hotel in Predeal.
5.Tag: Predeal – Crit – Sighisoara – Targu Mures
Fahrt nach Sighisoara mit kurzem Stopp in Crit, einem Dorf mit einer bedeutenden deutschen Minderheit. Die Schäßburg ist der schönste und am besten erhaltene mittelalterliche Bau im bäuerlichen, gotischen Renaissance- und Barockstils in diesem Teil Europas. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungsmauern, die Wehrtürme und die Wohnungen, die zusammen den Komplex bilden, verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen, gut zusammengestellten Gebäudekomplexes von unschätzbarem historischem Wert. Weiterfahrt nach Biertan, eine der schönsten Kirchenburgen Rumäniens. Übernachtung im Hotel in Targu Mures.
6.Tag: Targu Mures – Turda – Cluj-Napoca – Oradea
Vormittags Fahrt nach Turda, Besichtigung (fakultativ) des Salzbergwerkes. Danach Fahrt in Richtung Cluj-Napoca und weiter über die Westkarpaten bis nach Oradea, Übernachtung im gebuchten Hotel.
7.Tag: Oradea – Österreich
Eine herrliche Reise ist heute zu Ende und so treten Sie nach dem Frühstück mit traumhaften und unvergesslichen Bildern im Gepäck die Heimreise zurück nach Österreich an.
Exklusive Eintritte & Kurtaxe
Einzelzimmer-Zuschlag:
€ 96,-
Genuss- und Kulturpaket zum Preis von € 99,- pro Person vorab bei THV-Reisen zubuchbar:
Sonderstornobedingungen für Flugreisen:
Stornokosten bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises
ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises
ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises
ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises
ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises
ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises