3-Tages-Busreise: Bregenzer Festspiele "Der Freischütz"
24.07.2025 - 26.07.2025 (3 Tage)
Bregenz, Österreich
Abfahrt: Oberösterreich
Im Reisepreis enthalten:
- 3-Tages-Busreise
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 2 x Frühstück
- Ausflug Blumeninsel Mainau
- Inklusive Eintrittskarte Bregenzer Festspiele - Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
- Produktpräsentation – Teilnahme frei!
p.Person ab 219,00 EUR
Reiseverlauf
Bregenzer Festspiele
„Der Freischütz“
»Ins Schwarze getroffen«, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper Der Freischütz. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist Der Freischütz zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Mit dabei: der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl sowie der Conductor in Residence Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden.
Aus dem Inhalt: Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will. Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen. Er legt an, zielt und drückt ab …
Romantische Oper in drei Aufzügen (1821) - In deutscher Sprache
Libretto von Friedrich Kind nach der gleichnamigen Erzählung von August Apel (1810);
Dialogfassung von Jan Dvořák nach einem Konzept von Philipp Stölzl
Zusatzmusik von Ingo Ludwig Frenzel
2.Tag: Blumeninsel Mainau – Bregenzer Festspiele „Der Freischütz“:
3.Tag: Heimreise :
Wichtige Informationen
***Programmänderungen vorbehalten***
Inkludierte Leistungen
- 3-Tages-Busreise
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 2 x Frühstück
- Ausflug Blumeninsel Mainau
- Inklusive Eintrittskarte Bregenzer Festspiele - Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
- Produktpräsentation – Teilnahme frei!
Im Preis nicht inbegriffen:
- Eintritt Blumeninsel Mainau
- Kurtaxe
Unterkünfte/Pakete
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
2 - Bett | 319,00 EUR |
Gesamt | 319,00 EUR |
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
1 - Bett | 367,00 EUR |
Gesamt | 367,00 EUR |
Preise
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
2 - Bett | 319,00EUR |
Gesamt | 319,00 EUR |
Zimmerart | Preis p.P |
---|---|
1 - Bett | 367,00EUR |
Gesamt | 367,00 EUR |
Zusatzleistungen
Zusatzleistung | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Rabatt | -100,00 EUR |
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Bregenzer Festspiele
„Der Freischütz“
»Ins Schwarze getroffen«, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper Der Freischütz. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist Der Freischütz zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Mit dabei: der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl sowie der Conductor in Residence Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden.
Aus dem Inhalt: Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will. Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen. Er legt an, zielt und drückt ab …
Romantische Oper in drei Aufzügen (1821) - In deutscher Sprache
Libretto von Friedrich Kind nach der gleichnamigen Erzählung von August Apel (1810);
Dialogfassung von Jan Dvořák nach einem Konzept von Philipp Stölzl
Zusatzmusik von Ingo Ludwig Frenzel1.Tag: Anreise:
2.Tag: Blumeninsel Mainau – Bregenzer Festspiele „Der Freischütz“:
3.Tag: Heimreise : -
Leistungen
Inkludierte Leistungen
- 3-Tages-Busreise
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 2 x Frühstück
- Ausflug Blumeninsel Mainau
- Inklusive Eintrittskarte Bregenzer Festspiele - Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
- Produktpräsentation – Teilnahme frei!
Im Preis nicht inbegriffen:
- Eintritt Blumeninsel Mainau
- Kurtaxe
-
Unterkunft
Unterkünfte/Pakete
Zimmerart Preis p.P 2 - Bett 319,00 EUR Gesamt 319,00 EUR Zimmerart Preis p.P 1 - Bett 367,00 EUR Gesamt 367,00 EUR -
Preise
Preise
Zimmerart Preis p.P 2 - Bett 319,00EUR Gesamt 319,00 EUR Zimmerart Preis p.P 1 - Bett 367,00EUR Gesamt 367,00 EUR Zusatzleistungen
Zusatzleistung Preis/Aufpreis p.P. Rabatt -100,00 EUR -
Zahlungsbedingungen